DE | IT
Bozner Altstadtfest 2019
06.-07.-08. September

Altstadtfest der Stadt Bozen 2019 - Zu Gast bei König Laurin


Herzlich Willkommen beim Altstadtfest!

Alle zwei Jahre laden die Bozner Vereine zum Altstadtfest bei "König Laurin". Es sind gemeinnützige Vereine, die in den Bereichen Sport, Freizeit, Kultur und Brauchtum ehrenamtlich tätig sind. Mit den Einnahmen aus diesem Fest wollen sie ihre Vereinkassen füllen, um das ganze Jahr über wieder tolle Angebote für jung und alt auf die Beine zu stellen. Damit dies gelingt, bedarf es bei diesem Fest des Einsatzes von rund 850 Freiwilligen!

Wir danken ihnen, liebe Festgäste, für ihren Besuch, weil sie dadurch das Bozner Vereinsleben unterstützen. Ein großes Dankeschön gilt auch der Stadtverwaltung und den privaten Sponsoren des Altstadtfestes. Den Anrainern danken wir für das Verständnis, müssen sie doch für mehrere Tage einige Unanehmlichkeiten in Kauf nehmen.

Wir wünschen gute Unterhaltung bei Speis und Trank, bei Musik und Akrobatik!


Armin Unterhauser
Präsident des Organisationskomitees

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bozen, liebe Besucherinnen und Besucher des Altstadtfestes,


dieses Jahr ist es wieder so weit: auf den Plätzen, in den Straßen und Gassen der Bozner Altstadt feiern wir zusammen unter dem Motto „zu Gast bei König Laurin“. 20 Vereine aus Bozen versorgen uns mit Speis und Trank, und unterhalten uns mit Musik, Spielen und Attraktionen. Ein wichtiges Ereignis für Jung und Alt, für alle Boznerinnen und Bozner, sowie für die Gäste aus nah und fern. Öffentlicher Raum wird gemeinsam belebt und gestaltet, das Miteinander verfestigt, alte Bekanntschaften aufgefrischt und neue geboren: ein gesellschaftliches Highlight!

Im Namen der Bozner Stadtverwaltung wünsche ich uns allen ein heiteres und geselliges Fest. Mein besonderer Dank gilt all jenen, die zum guten Gelingen des Altstadtfestes beitragen und dieses schöne Ereignis in der Stadt Bozen möglich machen.


Luis Walcher
Vizebürgermeister der Stadt Bozen


Herzlichen Dank unseren Partnern

Das Festprogramm


Freitag 06.09.2019


18.00 Uhr
Festbeginn - Eröffnung am Waltherplatz 

während der Eröffnung
Gaudi Blech

19.00 - 24.00 Uhr 
Live-Musik auf 11 Bühnen - Stadtzentrum

01.00 Uhr - Festende 


Samstag 07.09.2019


10.00 - 24.00 Uhr 
Live-Musik auf 11 Bühnen - Stadtzentrum

01.00 Uhr - Festende


Sonntag 08.09.2019


10.00 - 22.00 Uhr 
Live-Musik auf 11 Bühnen - Stadtzentrum

22.00 Uhr - Festende

Verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten bei allen Ständen der 20 Vereine an allen 3 Tagen

Diese Vereine sind dabei!


  • Stand: 1

    ASD C5 Futsal Bolzano-Bozen


    Hamburger, Cheseburger, Kotelett im Brot, Knödel mit Gulasch, Meranerwurst, Weißwurst, Pommes Frites, Krautsalat, Kartoffelsalat, Brezel

  • Stand: 2

    Kolpingfamilie Bozen


    Speckknödl mit Gulasch, Speckknödel mit Krautsalat, Gulaschsuppe mit Brot, Weißwurst mit Brezel, Strauben mit Preiselbeermarmelade

  • Stand: 3

    Bozner Fussballclub


    Hirtenmaccheroni, Schweinshaxe, Huhn gegrillt, Truthahnschnitzel gegrillt mit Beilage, Gulaschsuppe, Weißwurst, Bratwurst, Pommes Frites, Kartoffelsalat, Crepes

  • Stand: 4

    Stadtkapelle Bozen


    Knödel mit Gulasch, Plent mit Gulasch oder Gorgonzola, Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat, Leberkäs mit Kartoffelsalat, Weißwurst mit Laugenbrot, Weißwurst mit Laugenbrot, Pommes Frites, Strauben, Apfelstrudel, Bauernkrapfen

  • Stand: 5

    Bauernjugend Gries


    Schopf mit Krautsalat, Grillteller mit Gemüse, Bratwurst mit Semmel, Weißwurst mit Laugen, Pommes Frites, BJ-Burger, Grillfackeln

  • Stand: 6

    ASD Sport Team


    Frittierter Fisch, Pommes Frites, Wiener Schnitzel mit Beilage, Belegtes Brot mit Wiener Schnitzel, Hamburger mit Beilage, Belegtes Brot mit Hamburger, Würstel mit Senf und Brot, Weißwurst mit Senf und Brot, Gemischter Fleisch Grillteller, Bratwurst mit Brot, Strauben, Crepes

  • Stand: 7

    Mosaico


    Mediterrane Küche, Fisch

  • Stand: 8

    Tanzverein Südtirol


    Schweinsstelze, Wienerschnitzel, 1/2 Huhn, Pommes Frites, Weiß- und Bratwurst

  • Stand: 9

    Musikkapelle Zwölfmalgreien


    1/2 Huhn mit Brot, Schweinshaxe mit Brot, Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat, Pommes Frites, Weißwurst, Bratwurst

  • Stand: 10

    KMV Laurins Tafelrunde


    Strauben, Raclette mit Brot, Bauernkrapfen, Kniakiachl, Pulled Beef

  • Stand: 11

    GS Grole


    Kutteln, Wienerschnitzel, Meraner Würstel, Vegetarisches Brot, Pommes Frites, Bohnen, Strauben

  • Stand: 12

    ASD FFA 74/75


    Chickenball (10 Stück), Spare Ribs, Hamburger mit Beilagen, Hamburger im Brot, Würstel Meraner, Currywurst, Pommes Frites, Kartoffelsalat, Bohnen und Zwiebel, Plent, Strudel mit Sahne

  • Stand: 13

    Haslacher Sportverein


    Hausgemachte Haslacher Knödelvariationen (Speck-, Käse-, Spinat-, Fasten-, Rohnen-, Pilzknödel), Gulaschsuppe, Meranerwurst, Weißwurst mit Brezen, Süße Knödel, Beilagen: Krautsalat, Pommes Frites

  • Stand: 14

    Schützenkompanie Bozen


    1/2 Brathuhn, Leberkäse mit Brot, Schweinsschopf vom Grill mit Kartoffelsalat, Hamburger mit Brot, Weißwurst mit Brezen, Bratwurst mit Brot, Meranerwurst mit Brot, Brezen, Pommes Frites, Kartoffelsalat, Strauben mit Preiselbeermarmelade

  • Stand: 15

    Sportkegelclub Goldene 9 Bozen


    Schweinsstelze vom Grill mit Brot, Wienerschnitzel mit Pommes Frites oder Kartoffelsalat, 1/2 Huhn vom Grill mit Brot, Knödeltris, Pommes Frites, Weißwurst, Bratwurst, Strudel

  • Stand: 16

    Junggärtner Südtirol


    keine Gastronomie, nur Getränke

  • Stand: 17

    Basket Rosa


    Am Tisch: Fischfrittüre mit Beilage, Pommes Frites
    Take away: Fischfrittüre, Fish & Chips, Pommes Frites

  • Stand: 18

    Polisportiva Piani


    Pasta Amatriciana, Pasta Putanesca, Frittierter Fisch, Pommes Frites

  • Stand: 19

    Bürgerkapelle Gries


    Rollbraten mit Krautsalat, Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat, Pommes Frites, Musiburger, Weißwurst, Bratwurst, Veggieteller, Kaffe + Kuchen

  • Stand: 20

    Il Sorriso


    Cheseburger, Hamburger Special, Hamburger Deluxe mit Ei, Pommes Frites

Standorte der Vereine